Radfahren in Emmendingen - Ideen zur Weiterentwicklung sind gefragt!

Bei der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes gibt es verschiedene Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung. Neben einer Online-Befragung trägt ein Workshop am 18. März 2023 Vorschläge aus der Bürgerschaft zusammen.
2013 wurde das erste Radverkehrskonzept für die Stadt Emmendingen abgeschlossen. Da diese Bestandsaufnahme des Radverkehrsnetzes und die Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrsnetzes zehn Jahre zurückliegen und der Radverkehr insgesamt deutlich an Bedeutung gewonnen hat, wurde die Fortschreibung beschlossen.
Seit Juli 2022 wird das Radverkehrskonzept sowie das aktuelle Radverkehrsnetz durch ein externes Büro evaluiert und fortgeschrieben. Es werden weitere Maßnahmen zur Verbesserung und zum Ausbau des Radverkehrsnetzes sowie zur Verbesserung der Sicherheit der Radverkehrsteilnehmenden aufgezeigt. Ziel ist neben der Erhöhung der Sicherheit und der Attraktivierung des Radfahrens in Emmendingen der Aufbau eines zukunftsorientierten, zusammenhängenden Gesamtradnetzes mit Definition von Vorrangrouten.
Fortschreibung Radverkehrskonzept 2022/23
Projektstart
Die Stadt Emmendingen erhält Fördermittel zur Förderung qualifizierter Fachkonzepte im Kontext der Förderung nachhaltiger Mobilität in Baden-Württemberg.
Online-Beteiligung
Im Herbst 2022 war die Bürgerschaft gefragt: Wann, wo und wie sind Sie mit dem Rad in Emmendingen unterwegs? Wie sicher fühlen Sie sich? Was sind Ihre Ideen zur Verbesserung. An der Online-Befragung haben sich 517 Bürgerinnen und Bürger beteiligt.
Bestandsaufnahme Radverkehrsnetz
Auf Grundlage einer Bestandsaufnahme inkl. Befahrung sowie den Hinweisen aus der Online-Beteiligung wird ein zukunftsorientiertes und anforderungsgerechtes Radverkehrsnetz entwickelt. (Beteiligte: Stadtverwaltung, Verkehrsplanungsbüro, VCD, ADFC, Schülervertretern)
Öffentlicher Workshop
In einem öffentlichen Workshop werden bisherige Ergebnisse zum Radverkehrsnetz und Maßnahmen vorgestellt und erörtert. In drei Arbeitsgruppen können sich die Teilnehmenden in die Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes einbringen.
Maßnahmenplan
Auf Grundlage der Ergebnisse aus den Öffentlichkeitsbeteiligungen und Arbeitskreisen entwickelt das Verkehrsplanungsbüro konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Radverkehrs-infrastruktur in Emmendingen.
Umsetzungsplanung
Alle Ergebnisse inkl. Maßnahmen-katalog werden in einem Endbericht zusammengestellt. Vorstellung der Ergebnisse im Politischen Gremium sowie Planung der Umsetzung von ersten Maßnahmen.